CYLINDER SENSOR TECHNOLOGY
Wir machen Zylinder intelligent:
Nächste Generation der Positionserfassung:
Durch Nutzung von Mikrowellen wird die genaue Position des Kolbens bestimmt. Aufgrund zusätzlicher Datenerfassung, wie z.B. Druck und Temperatur, ist es möglich die Wartungsintervalle des Zylinders effizienter zu gestalten. Außerdem ist es möglich den Sensor um eine Logbuchfunktion zu erweitern, mit der folgende Daten aufgezeichnet werden können: gefahrenen Wegstrecke, Betriebsstunden, Anzahl Hübe, Anzahl Lastwechsel, maximale/minimale Druck und Temperatur, etc . Erhöhte Zuverlässigkeit des Sensors durch dauerhafte Selbstüberwachung.
Besonderheiten:
- Absolute Abstandsmessung
- Keine Totzonen, der komplette Zylinderhub wird erfasst
- X-längenfähig (weit mehr als 7500 mm möglich) oder der maximale Hub ergibt sich aus der Formel: Durchmesser x 150 (z.B. Durchmesser: 50mm x 150 = 7.500mm Hub) Langere Hübe auf Anfrage
- Skalierbar auf alle Zylinderdurchmesser
- Keine Modifikation (Hohlbohren) der Kolbenstange notwendig
- Flexibler Einbau und Integration mit externer oder interner Elektronik
- Austausch der Elektronik ohne Abbauen/Zerlegen des Zylinders möglich
- Keine Abnutzung da keine beweglichen Teile
- Verschiedene Kundenschnittstellen wie z.B. analog: Strom und Spannung, digital: CAN-Bus, Profibus, RS485, etc.
Display of the sensor data at the BAUMA exhibition in Munich 2019’